Öffentlicher Raum und Kunst auf Grüner Achse. Beispiel Urbane Mitte im Ackerbogen. Illustriertes Gestaltprogramm für Planungen, Wettbewerbe oder Kuratorenarbeit. Ein Diskussionsvorschlag als work in progress.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 102/71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im 4. Bauabschnitt wird die Urbane Mitte Drehscheibe und wichtigstes Bindeglied zwischen den vier Quartieren im neuen Stadtgebiet am Ackermannbogen und den zentralen Freiraumthemen: "Stadtplatz - Stadtwald - große Wiese und den strukturierenden Grünachsen". Eine Besonderheit ist das erstmalige Vorhaben des Planungsreferats, durch frühzeitige Partizipation innovativen Wohnungsbau zu initiieren. Das darin enthaltene "Künstlerische Gesamtkonzept" ist Anlass für ein Kunstprogramm. Dem Stadtrat wird jährlich (erstmals 2011) über die Erfahrungen mit dem neuen Modell berichtet und bis 2014 ein Vorschlag über eine ggf. modifizierte Fortsetzung unterbreitet. Dieses partizipativ entstandene "Gestaltprogramm" enthält keine Gestaltungsvorschläge, sondern verdeutlicht anhand konkreter Beispiele Gestaltkriterien als Grundlage für eine räumliche und künstlerische Gestaltung des öffentlichen Raums. Diese Gestaltkriterien erhielten durch die erfolgreiche Bürgerumfrage vom Sommer 2010 noch besondere Schwerpunktsetzungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
51 S.