Akustische Feldverteilung in Betriebsräumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2529-4
BBR: Z 189
IRB: Z 821
BBR: Z 189
IRB: Z 821
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird kurz gezeigt, wie man mit Hilfe eines einfachen und praktikablen Verfahrens die Lärmsituation in Produktionshallen darstellen kann. Relativ niedrige Kosten und andere zahlreiche Vorteile machen solche schalltechnischenn Methoden der Lärmbestandsaufgabe zu einem schnellen und guten Verfahren, was für Betriebs- und Sicherheitsingenieure von großem Nutzen ist. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Produktion , Lärmbelastung , Lärmkarte , Akustik , Bestandsaufnahme , Messprogramm , Schall , Maschine , Grundriss , Raumakustik , Diagramm , Schallschutzmaßnahme , Messung , Messpunkt , Schalldruckpegel , Arbeitslärm , Betriebsraum , Umweltpflege , Gewerbelärm
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Düsseldorf 32(1985), Nr.4, S.114-116, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Produktion , Lärmbelastung , Lärmkarte , Akustik , Bestandsaufnahme , Messprogramm , Schall , Maschine , Grundriss , Raumakustik , Diagramm , Schallschutzmaßnahme , Messung , Messpunkt , Schalldruckpegel , Arbeitslärm , Betriebsraum , Umweltpflege , Gewerbelärm