Vandalistisches Verhalten Jugendlicher. DFG-Abschlußbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/496-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufbauend auf den Ergebnissen einer früheren Studie zum Schulvandalismus versuchen die Autorinnen, eine Erklärung vandalistischen Verhaltens Jugendlicher in Freizeitzentren aus psychologischer Sicht vorzulegen, wobei die in der ersten Studie ermittelten Befunde z. T. differenzierter überprüft und Vergleiche gezogen werden. Die Untersuchung basiert auf einer Befragung unter Mitarbeitern und jugendlichen Besuchern dieser Zentren in Nürnberg. Herausgearbeitet werden dabei institutionelle Unterschiede zwischen Schule und Freizeitzentrum und deren Auswirkungen auf das Verhalten wie Bindung an den Betreuer/Lehrer, Freiwilligkeit des Besuchs, Cliquenbildung und -einfluß etc. einerseits, andererseits werden damit auch andere Maßnahmen zur Eindämmung von Vandalismus vorgeschlagen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1987), 103 S., Lit.