Wohnen im Alter. Bewährte Wege - Neue Herausforderungen. Ein Handlungsleitfaden für Kommunen. Strukturen und Herausforderungen für kommunales Handeln. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Landkreise und kreisfreien Städte.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/743
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden will Städte, Landkreise und Gemeinden dabei unterstützen, ihre Wohnangebote gezielt zu planen, die Bedürfnisse von Jung und Alt aufzugreifen und eine nachhaltige Wohnkultur zu schaffen. Eine im Auftrag des Ministeriums durchgeführte Befragung hat jedoch ergeben: Rund 70 Prozent der Städte und Landkreise wünschen sich weitere Unterstützung und Beratung bei der Schaffung von Wohnkonzepten, die in besonderer Weise in die Nachbarschaft und das Stadtviertel integriert sind. Diesen Wunsch greift der Handlungsleitfaden ganz gezielt auf. Er zeigt inhaltliche und strategische Handlungsfelder der Kommunen und gibt mit einer Fülle von Informationen, Praxisbeispielen und Checklisten Anregungen, wie Wohnangebote aussehen können, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen orientieren. Hierzu gehören Bestands- und Bedarfsanalysen, die Entwicklung von Projekten unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und die Verbesserung der Wohnberatung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
51 S.