Spuren im Sand - oder: Der Kinderspielplatz als Indikator der Gesellschaft. Eine kulturwissenschaftliche Analyse.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 570/16
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Warum gehen Mütter und Väter mit ihren Kindern auf den Kinderspielplatz? Und was erleben sie dort? Warum gibt es überhaupt den Kinderspielplatz? Seit wann in welcher Form? Wie berichten die Medien über den Spielplatz? Diesen Fragen geht die Arbeit nach. Die Ergebnisse der Spurensuche (Quellen-, Literatur- und Diskursanalyse, Ethnografie, Interviews mit Müttern und Vätern sowie mit Spielplatz- und Erziehungsexperten) vermitteln ein Stimmungsbild der gesellschaftlichen Befindlichkeit, die der Kinderspielplatz als Indikator verkörpert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 285 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sprache & Kultur