Und sie ist doch eine gute Sache. Die Umwandlung von Mietwohnungen.

Wappler, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist als Bestandteil des Wohnungsmarktes integriert und ein geeignetes Instrument der Vermögens- und Wohnungspolitik. Solange kein spekulativer Ausverkauf von Sozialmietwohnungen betrieben wird, ist durch geeignete gesetzliche Rahmenbedingungen das Mieterinteresse durchaus gewahrt. In manchen Wohnanlagen geht die Kaufbereitschaft von den Mietern aus, die vorbehaltlich der Bodenverkehrsgenehmigung und der Teilungsgenehmigung eine Berechnung des Wiederbeschaffungspreises fordern und, daraus folgend, die Festlegung des Verkaufspreises. Es sollte die Übertragung der öffentlichen Mittel auf erwerbsbereite und berechtigte Mieter erleichtert werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 33(1980)Nr.5, S.244, 246, 248,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen