Naturschutz im Reußtal - Fragen aus ökologischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erhaltung der Vielfalt von Landschaft, Lebensgemeinschaften und Organismen im Reußtal bedarf einer umfassenden Untersuchung der vorhandenen Ökosysteme. Dazu gehört u.a. die Erfassung und Regulierung des Wasserhaushalts, die Abpufferung von Nährstoffen und die Abhaltung schädigender mechanischer Faktoren wie z.B. die Erholung. Am Beispiel einiger Naturschutzgebiete werden technische Lösungen zu ihrer Erhaltung beschrieben und Zielkonflikte des Naturschutzes im Rahmen der Reußtalsanierung verdeutlicht. za
item.page.description
Schlagwörter
Natur/Grundlagen , Boden , Vegetation , Wasserhaushalt , Flusstalsanierung , Ökologie , Naturschutzgebiet , Moor , Ökosystem , Umweltbelastung , Biotop , Vorfluter , Beispiel
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Schweizer Ingenieur und Architekt 98(1980)Nr.14, S.312-318, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Natur/Grundlagen , Boden , Vegetation , Wasserhaushalt , Flusstalsanierung , Ökologie , Naturschutzgebiet , Moor , Ökosystem , Umweltbelastung , Biotop , Vorfluter , Beispiel