Rechtliche Rahmenbedingungen zur räumlichen Mobilität beruflich hochqualifizierter Paare.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1818
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Von den Problemen, die beruflich bedingte Mobilitätsanforderungen mit sich bringen, sind immer häufiger nicht nur einzelne Personen, sondern auch hochqualifizierte Paare betroffen. Die Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Falle einer räumlichen Mobilität dieser sogenannten Karrierepaare relevant sein können. Die praxisnahe Darstellung gibt betroffenen Paaren einen Einblick in die Regelungsmöglichkeiten aller in Betracht kommenden Rechtsgebiete. Zwar liegt der Schwerpunkt im Arbeitsrecht, allerdings wurden auch Steuerrecht, Öffentliches Dienstrecht, Sozialrecht, Familienrecht und Mietrecht berücksichtigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXI, 127 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Arbeit , Beruf , Mann , Frau , Berufsqualifikation , Mobilität , Untersuchung , Arbeitsrecht , Steuerrecht , Handelsrecht , Sozialrecht , Öffentlicher Dienst , Mietrecht
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2582