Frankfurter Verkehrs- und Tarifverbund "FVV". Die ersten Schritte auf einem weiten Weg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1502
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadtwerke der Stadt Frankfurt und die Deutsche Bundesbahn gründeten den Frankfurter Verkehrs- und Tarifbund (FVV) als interessenneutrale, eigenständige Gesellschaft. In der illustrierten Broschüre wird ausgeführt, daß in Frankfurt an jedem Tag eine halbe Mio. Autos verkehren, was die Kapazität des innerstädtischen Raumes bei weitem übersteigt. Um den Problemen des individuellen Nahverkehrs wirksam entgegentreten zu können, ist es die Aufgabe des Verbundes eine umfassende Verkehrsforschung als Grundlage jeglicher Planung von einheitlichen öffentlichen Verkehrsmittelangeboten anzustreben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1974) 44 S., Kt.; Abb.