Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung bei der Grüngestaltung - Aktuelle Stadtentwicklungsprozesse im unmittelbaren Wohnumfeld am Beispiel des Darmstädter Martinsviertels.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/764-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Arbeit liegt das Ziel zugrunde, die BBedeutung einer bürgeraktiven Grüngestaltung aus der Sicht der Betroffenen zu ermitteln. Bewohner von drei Baublocks im Darmstädter Martinsviertel wurden nach ihren entsprechenden Bedürfnissen befragt. Der Verfasser erkennt für die Mehrzahl der Beteiligten eine richtungsweisende Tendenz, die jedoch nur über eine konkrete Verhaltensänderung mit viel Geduld und Einsicht in unvermeidliche Reibungsverluste realisiert werden könne. Insofern dürfe die gesamtgesellschaftliche Forderung nach dem "mündigen Bürger" nicht bloße Worthülse bleiben. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1986), 82, VII S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Staatsexamensarbeit; Darmstadt 1986)