Städte schaffen Integration - Stadtpolitik in Zeiten der Globalisierung. Vorträge, Aussprachen und Ergebnisse der 34. ordentlichen Hauptversammlung vom 22. bis 24. Mai 2007 in München.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/1516

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlässlich der 34. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages sprachen Delegierte und Gäste darüber, wie Integrationsprozesse in unseren Städten unter den Bedingungen der Globalisierung, von Migration sowie wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Wandel gestaltet werden können und gestaltet werden sollten. Der Deutsche Städtetag geht dabei von einem umfassenden Integrationsbegriff aus: Ziel von Stadtpolitik ist es, allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Teilhabe an sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen. Die inhaltliche Arbeit der Hauptversammlung orientierte sich an der Frage, welchen Beitrag die Städte angesichts tief greifender Veränderungen in Zeiten der Globalisierung für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten können und welchen Herausforderungen sie sich dabei in Gegenwart und Zukunft zu stellen haben. In vier Foren - Demografie und Migration, Integration durch Bildung, Städtische Sozialpolitik und Integration, Integration trotz Segregation? - wurde das Thema erörtert. Die Ergebnisse wie auch die Ansprachen werden dokumentiert. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

246 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Neue Schriften des Deutschen Städtetages; 90

Sammlungen