Die Kreisstadt Künzelsau als Mittelzentrum für ein ländlich geprägtes Umland. Ein geographischer Exkursionsführer.

Daub, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mannheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2596-4
BBR: C 25 976
IfL: Z 408 - 30

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Aufgabe der geographischen Lehre besteht darin, die über die geographische Forschung gewonnenen Einsichten in Raumstrukturen und Raumproblematiken sowie deren Ursachen an Lernende zu vermitteln. Dazu ist es unter anderem notwendig, daß die geographische Realität im Lernprozeß zu einer unmittelbaren Begegnung und direkten Auseinandersetzung der Lernenden mit dieser kommt. Das Geländepraktikum und die geographische Exkursion sind die dazu geeigneten Mittel. Ziel des Autors ist es nun, den Veranstaltungstyp "Exkursion" in theoretischer und didaktischer Hinsicht zu analysieren und anschließend einen Exkursionsführer zu konzipieren, der die erarbeiteten didaktischen Grundlagen umsetzt. Die für die Erstellung des Exkursionsführers verwendeten Daten werden durch entsprechende Geländeforschung sowie durch Auswertung von sekundären Materialien erhoben. Als Beispiel dient die Kreisstadt Künzelsau mit ihrem Verflechtungsbereich im Umland, durch die die Lernenden ihre regional-geographischen Kenntnisse erweitern sollen. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 66 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Geographie; 30

Sammlungen