Fahrt ins Graue. Eine Reise durch die "andere" Republik.

Fischer, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor macht auf einer Fahrt quer durch die DDR eine Bestandsaufnahme der baulichen Situation.Suhl, Erfurt, Eisenach, Weimar, Meißen, Rablitz, Bautzen, Berlin, Dresden, Leipzig, Neubrandenburg und Wernigerode sind Stationen seiner Reise.Das Resümee ist wenig ermutigend.Die sozialistische Planwirtschaft hat das architektonische Erbe vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte verkommen lassen, und an seine Stelle die Trostlosigkeit des Massenwohnungsbaus in Plattenbauweise gesetzt.Rekonstruktion alter Bauten gibt es nur an wenigen, repräsentativen Stellen.Aber nicht nur in punkto Ästhetik, auch im Hinblick auf umweltverträgliche Planung wurde Raubbau betrieben.Es steht zu befürchten, daß im schnellen wirtschaftlichen Aufbau, der jetzt angesetzt hat, die beiden letztgenannten Kriterien wieder einmal nicht berücksichtigt werden.(kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 124(1990), Nr.6, S.48-53, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen