Die politischen Strömungen in den Kreisen Bonn und Rheinbach 1848-1878.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1963
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CK 270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In den beiden untersuchten Kreisen bildeten das Fehlen eines zahlenmäßig bedeutsamen und politisch radikalen Industrieproletariats, wie es sich in anderen Provinzen des preußischen Rheinlandes herauszubilden begann, sowie das überproportional starke Vorhandensein eines katholisch-konservativen Bürgertums, das sich in zahllosen Honoratiorenvereinen organisiert hatte, die Rahmenbedingungen der politischen Entwicklung dieses Gebietes. Anläßlich einer ganzen Reihe von Wahlen, die von den Wahlen der Nationalversammlung über die erste Wahl nach dem preußischen Dreiklassenwahlrecht bis hin zu den Reichstagswahlen von 1878 reichen, wird das Wahlverhalten, das durchaus nicht immer vollkommen konstant blieb, unter die Lupe genommen und vor allem in Hinblick auf seine Abhängigkeit von übergeordneten politischen Ereignissen wie den Kriegen von 1864, 1866 und 1870/71 und dem Kulturkampf untersucht. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:Röhrscheid (1963), 433 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bonn 1961)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn; 1