Baulückenpotentiale in Stuttgart. Eine empirische Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/86-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung fragt nach Möglichkeiten und Grenzen der Erweiterung des Wohnungsangebots in Teilräumen von Stadtregionen unter dem Aspekt der optimalen Ausnutzung vorhandener Siedlungsstrukturen. Die Baulücken in zwei Stadtteilbezirken, Feuerbach und Plieningen, werden systematisch erfaßt und quantifiziert. Danach werden ökonomische sowie administrative und rechtliche Restriktionen durch welche eine Erweiterung des Wohnungsangebots beeinträchtigt bzw. gefördert wird, analysiert. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Baulücke , Erhebung , Städtebau , Wohnungsbau , Wohnungsangebot , Stadtregion , Stadterneuerung , Methode , Stadtplanung , Bebauung , Baufläche
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Selbstverlag (1982), 210 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baulücke , Erhebung , Städtebau , Wohnungsbau , Wohnungsangebot , Stadtregion , Stadterneuerung , Methode , Stadtplanung , Bebauung , Baufläche