Dem Boden auf den Grund gegangen.

Zoske, Sascha
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1869-3903

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 253/54

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Dokumentiert wird eine bodenkundliche Exkursion mit Teilnehmern unterschiedlicher Disziplinen in die hessische Wetterau, um den Wert ausgewählten Bodenflächen rund um den kleinen Ort Okarben zu bestimmen. und die abgewandten Methoden zu demonstrieren. Das Tagesprogramm heißt "VSt-Termin" und bedeutet "Vergleichsstücke der Bodenschätzung". Der Trupp schaut sich sechs Erdprofile auf Acker- und Grünflächen an und teilt die Böden in Klassen ein, die Kurzbezeichnungen tragen wie "L 3 Lö". Die Klassen beschreiben den landwirtschaftlichen Wert des Bodens, sie entscheiden über den Verkaufspreis und die Höhe der Grundsteuer, die der Besitzer dafür zahlen muss. Es handelt sich auch um eine Nachschätzung, die zeigen soll, ob sich die Qualität des Bodens an den Vergleichsstellen gegenüber der Bodenschätzungskarte aus dem Jahr 1936 verändert hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

19 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reportagen aus der Umwelt

Sammlungen