Regionalbarometer neue Länder. 2. zusammenfassender Bericht.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3619-4
BBR: C 24 445

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Während der erste zusammenfassende Bericht des "Regionalbarometer neue Länder" von 1993 überwiegend durch Sonderaufbereitungen von Daten gekennzeichnet war, entstammen diese Forschungsergebnisse bereits zu einem großen Teil der Laufenden Raumbeobachtung der BfLR. Der hier vorgestellte Bericht stützt sich verstärkt auch auf die Ergebnisse anderer Forschungsreferate in der BfLR, so daß das Regionalbarometer nunmehr auf einer breiteren fachlichen Grundlage steht. Umfangreicher als im ersten Regionalbarometer wird das Thema Wirtschaft behandelt. Im Ergebnis des Umstrukturierungsprozesses der Wirtschaft haben sich die Wirtschaftsstrukturen erheblich verändert. Der Vergleich der Entwicklungspotentiale und -schwächen der neuen Länder zwischen 1990 und 1994 zeigt, daß vor allem die Großstadtregionen um die neuen Landeshauptstädte sowie die Region Leipzig eine dynamische und sich immer stärker selbsttragende Entwicklung nehmen. Letztendlich macht u.a. auch diese Analyse der Potentiale und Engpässe ostdeutscher Regionen deutlich, daß man künftig die Regionalförderung stärker an den spezifischen regionalen Defiziten ansetzen sollte, vor allem in jenen Regionen, denen die Bewältigung des Strukturwandels offensichtlich am schwersten fällt (Ostmecklenburg-Vorpommern, Oberlausitz, Nordthüringen, Altmark, Prignitz, Vogtland, Dessau-Bitterfeld). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

126 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumentwicklung; 69

Sammlungen