RFID-Technik als Orientierungshilfe im ÖV. Möglichkeiten zur Erreichung von Barrierefreiheit: Erfahrungen in Halle (Saale).
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels stellt die Sicherung der Mobilität aller Menschen eine der wichtigsten Aufgaben dar. Schwerpunkt des Projektes war die Umsetzung des Zwei-Sinne-Prinzips zur barrierefreien Information an der Haltestelle und am Fahrzeug. An einer mit OFI ausgestatteten Haltestelle und an einem im Haltestellenbereich befindlichen Fahrzeug soll bei Bedarf eine Ansage mit Hilfe eines Kriteriums ausgelöst werden. Zielgruppe sind blinde und sehbehinderte Personen.
Due to demographic change one of the most important challenges we will have to face is to assure the mobility of all people. The key aspect of this project is to provide information in two ways: visually and audible and therefore to meet the needs of the blind and visually impaired citizens. This will be realized by using a transponder to activate an announcement whenever it is needed at a stop equipped with a passenger information display system or to inform about the destination of a tram.
Due to demographic change one of the most important challenges we will have to face is to assure the mobility of all people. The key aspect of this project is to provide information in two ways: visually and audible and therefore to meet the needs of the blind and visually impaired citizens. This will be realized by using a transponder to activate an announcement whenever it is needed at a stop equipped with a passenger information display system or to inform about the destination of a tram.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 62-65