Zum Fragerecht des einzelnen Gemeinderatsmitglieds nach der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung.

Müller, Jürgen
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 750 ZB 6805
BBR: Z 477

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Nach der Konzeption aller deutschen Gemeindeordnungen ist der Gemeinderat das Hauptorgan der Gemeinde. Er ist in gewisser Weise Gegenspieler und Kontrolleur des Hauptgemeindebeamten, des Bürgermeisters als Leiter der Verwaltung. Daher müssen dem Gemeinderat und möglicherweise auch einem Teil davon oder seinen Fraktionen oder dem einzelnen Ratsmitglied Instrumente zur Verfügung stehen, die diese in die Lage versetzen, ihrer Aufgabe nachzukommen. Diese Kontroll- und Informationsrechte werden in dem Artikel - insbesondere unter dem Aspekt des Minderheitenschutzes - betrachtet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltungsrundschau

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 231-237

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen