Klima- und Lufthygienegutachten für den Programmbereich des Ergänzungsprogramms Köln-Chorweiler unter besonderer Berücksichtigung der örtlichen Windverhältnisse. Nebst Anhängen.

Gerhardt, H.J./Emonds, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2932-Hauptw.Anh.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Kölner Stadtteil Chorweiler herrschen unbefriedigende stadtklimatische Bedingungen, die verbessert werden sollen. Das Ziel dieses Gutachtens war, die typische Klimasituation in diesem Stadtteil zu erfassen und Vorschläge für planerische Maßnahmen zu erarbeiten. Insbesondere sollte Klarheit darüber gewonnen werden, wie die künftige Nutzung bzw. Gestaltung der noch nicht bebauten Grundstücke aus stadtklimatischer Sicht aussehen sollte. Im Einzelnen wurde das Mikroklima, der Windkomfort, die Aufheizung von Straßen- und Wegeflächen bzw. mögliche Entsieglungsmaßnahmen untersucht. Da in dichtbebauten Gebieten das windbedingte Strömungsfeld nicht mathematisch erfaßt werden kann, wurden Windkanalversuche durchgeführt. Als Grundlage für die Bestimmung des Windkomfortparameters und zur Beurteilung der Schadstoffdissipation dienten die mit Hilfe der Heißfilmanemometrie gewonnenen Daten. Das Hauptwerk wird durch einen Anlagenband ergänzt. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1989), Getr.Pag., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen