Versuche zur Wirkung von sulfatisch, carbonatisch und silikatisch vorhandenem Magnesium auf Ernährungszustand und Wachstum junger Fichten, zwischen Bodenzustand und Sickerwasserbefrachtung.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/3626-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will den Kenntnisstand über den Einfluß von Magnesiumdüngung auf Ernährungszustand und Wachstum junger Fichten sowie auf den chemischen Bodenzustand und die Sickerwasserbefrachtung erweitern. Hierzu wurden ein naturnah gestalteter Gefäßversuch im Gewächshaus sowie zwei langfristige Freilandversuche durchgeführt. Im Ergebnis stellt der Autor u.a. fest: Der aktuelle Verlauf der neuartigen Waldschäden erzwingt keine übereilten und großflächigen Düngemaßnahmen. Soweit diese Schäden mit Magnesiummangel einhergehen, kann eine entsprechende Düngung jedoch zur Harmonisierung des Nährstoffhaushalts und damit zur Revitalisierung und Restabilisierung der betroffenen Bestände beitragen. Diese Möglichkeit sollte unter forstwirtschaftlichen Aspekten sowie aus Gründen des Natur- und Wasserschutzes wahrgenommen werden. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
442 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Baum , Düngung , Magnesium , Experiment , Pflanze , Ernährung , Boden , Sickerwasser , Chemie , Methode , Umweltschutz , Natur , Forstwirtschaft , Vegetation
Serie/Report Nr.
Forstliche Forschungsberichte; 114