Empfehlungen zur freundlichen Gestaltung von Schulpausenhöfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 673
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Land Niedersachsen empfiehlt in seinen Schulbaurichtlinien (3.10.69) für die allgemeinbildenden Schulen differenzierte Gestaltung der Schulpausenhöfe. Bisher blieb die Planung auf pauschale Flächenausweisung beschränkt, so dass bei dem geringen Bedarf an Neuanlagen die Sanierung vorhandener, wenig schülergerechter Schulhöfe an Bedeutung gewinnt. Die Empfehlung umfasst Betrachtungen zur Gestaltung und Organisation, Planungsgrundsätze, wie Flächenbedarf, Ausstattung und Unfallverhütung, und zur Durchführung der Sanierungsarbeiten. Anhand von Beispielen werden die verschiedenen Spiele, Flächen und Geräte behandelt. Zum Abschluss der Hinweis auf die Fachliteratur mit Spielanleitungen. rm
item.page.description
Schlagwörter
Baunormung , Bildung/Kultur , Richtlinie , Schule , Kinderspielplatz , Sportanlage , Freizeitanlage , Pausenhof , Pausenanlage , Empfehlung , Planung , Sanierung , Gestaltung , Ausstattung , Gerät , Spiel , Unfallverhütung , DIN 7926
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
SB.Sportstättenbau und Bäderanlagen 15(1981)Nr.2, S. 83-90, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baunormung , Bildung/Kultur , Richtlinie , Schule , Kinderspielplatz , Sportanlage , Freizeitanlage , Pausenhof , Pausenanlage , Empfehlung , Planung , Sanierung , Gestaltung , Ausstattung , Gerät , Spiel , Unfallverhütung , DIN 7926