Wien - Sichere Stadt. Kommunale Sicherheitspolitik. Dokumentation der Fachtagung am 1. und 2. März 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5864-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
PL
SW
KO
PL
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
"Kriminalität" war für die Wienerinnen und Wiener lange Zeit kein Thema. Im internationalen Vergleich zählt Wien auch heute noch zu einer der sichersten Städte. Jedoch ist die Kriminalitätsrate in den letzten Jahren gestiegen und hat vor allem die Angst vor Verbrechen zugenommen. Das in diesem Heft dokumentierte Symposium bot Gelegenheit, das Thema Sicherheit als kommunales Problem zu sehen und umfassend zu diskutieren. Die einzelnen Aufsätze beschäftigen sich mit der Sicherheitspolitik in einigen Großstädten Europas, mit Polizisten als "Experten" für die Lösung kommunaler Sicherheitsprobleme, der Sicherheit für Frauen und den Erfahrungen damit aus laufenden Modellprojekten in Städten, der Beratung und Betreuung von Netzwerken und Bürgerbewegungen, dem "Wiener Modell" von kommunaler Sicherheitspolitik und der Kriminalitätsentwicklung in Wien unter dem Einfluß von Ostgrenzöffnung und Migration. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
81 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung; 47