Die Behandlung der in der Grundmiete enthaltenen Betriebskosten im Rahmen eines Mieterhöhungsbegehrens gemäß § 2 MHG.

Schulz, Wolfram R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Praxis ist man dazu übergegangen, bei der Durchführung von Mieterhöhungsbegehren, die in der bislang gezahlten Miete enthaltenen Nebenkostenbeträge herauszurechnen, um so den ursprünglich gezahlten Nettomietzins festzustellen. Dieses Verfahren wurde von einem Gericht sanktioniert, von anderen Gerichten aber kritisiert. Es wird versucht, die rechtlich abgesicherte Definition des Begriffes "Mietzins" bzw. "üblicher Entgelt" herauszuarbeiten. Dies geschieht anhand von Kommentaren und der Analyse verschiedener Gerichtsurteile. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 33(1981)Nr.12, S.317-319, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen