Weisungsrechte gegenüber Aufsichtsratsmitgliedern in Satzungen kommunaler Eigengesellschaften in der Rechtsform der GmbH.

Ziehe, Christian/Herrmann, Daniel
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit es zulässig und sinnvoll ist, Weisungsrechte gegenüber Aufsichtsräten in Satzungen kommunal getragener GmbHs zu begründen. Dies wird für pflichtmitbestimmte und fakultative Aufsichtsräte untersucht. Dabei wird auch auf die Implikationen eingegangen, die sich aus Weisungsrechten bzw. deren Ausübung möglicherweise für eine Haftpflichtversicherung ("D&O") ergeben, deren Abschluss zugunsten von Geschäftsführern und Aufsichtsräten auch in der Kommunalwirtschaft in der Praxis zunehmende Bedeutung erlangt hat.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 111-117

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen