Die Rationalität verkehrspolitischer Zielsetzungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/4887
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zielfunktionen und die System-Umwelt-Beziehungen des Verkehrssystems werden zum einen systematisiert in Hinblick auf die verkehrspolitischen Ziele (ordnungspolitisch und strukturpolitisch) zum anderen die Beeinflussung einzelner gesellschaftlicher Subsysteme durch das Verkehrssystem, sowie der Beitrag des Verkehrswesens zur Erreichung gesellschaftspolitischer Ziele dargelegt. Das Zielbündel der Verkehrspolitik für die BRD setzt sich zusammen aus der volkswirtschaftlich sinnvollen Aufgabenverteilung der Verkehrsträger, der Förderung des Gemeinwohls, sowie deren Verhältnis zueinander. Des weiteren behandelt die Untersuchung die verkehrspolitischen Zielvorgaben im Rahmen der europäischen Integration. Diskutiert werden die Konsequenzen für eine bestimmbare Verkehrspolitik. kf/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Schlösser, Hans-Jürgen u. a.: Effiziente Verkehrspolitik.Voraussetzungen und Probleme, Göttingen: (1980), S. 7-48, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Univ. Münster; 91