Empirische Befunde zum Rhythmus der Zeitnutzung. Arbeitsbericht zum DFG-Projekt "Zeitbudget-Allokation und Infrastrukturbelastung"
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4843-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht die periodischen Komponenten in der Verwendung der Zeit für bestimmte Aktivitätskategorien (Zu Haus, Arbeit, Dienstgeschäft, Ausbildung, Einkauf, Unterwegs, Sonstiges), wobei den regelmäßigen Belastungsschwankungen des Verkehrssystems und seiner Teilsysteme für den nicht-motorisierten und motorisierten privaten und öffentlichen Verkehr besonders Aufmerksamkeit gewidmet ist. Die empirische Basis dieser Analysen ist die Kontinuierliche Erhebung zum Verkehrsverhalten (KONTIV). cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Aktivität , Arbeit , Freizeit , Zeitbudget , Aktionsraum , Spektralanalyse , Regionalpolitik , Zeitreihe , Tagesablauf , Theorie , Methode
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe:(1980), 116 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Aktivität , Arbeit , Freizeit , Zeitbudget , Aktionsraum , Spektralanalyse , Regionalpolitik , Zeitreihe , Tagesablauf , Theorie , Methode