Flächenstillegungs- und Naturschutzfachprogramme als umweltökonomische Instrumente für einen Interessenausgleich zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.

Schmidt, Albert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3039-4
BBR: C 22 666

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beinhaltet eine Auswertung bisheriger Erfahrungen mit Extensivierungsprogrammen landwirtschafticher Nutzflächen. Er beginnt mit einer Beschreibung der EG-Sonderprogramme, um die gegenüber den Naturschutzfachprogrammen bestehenden Unterschiede zu verdeutlichen. Dabei wird auf die in Nordrhein-Westfalen gewonnenen Erkenntnisse Bezug genommen. Anschließend werden die nordrhein-westfälischen Naturschutzprogramme für landwirtschaftlich bewirtschaftete Sonderstandorte und deren Bedeutung als Instrumente des Naturschutzes mit räumlichen Auswirkungen dargestellt. Zum Schluß werden Möglichkeiten diskutiert, um die Bemühungen zur Drosselung der Nutzungsintensität landwirtschaftlich genutzter Flächen für Naturhaushalt und Landschaft nutzen zu können. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.1-60

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 193

Sammlungen