Rebflurneuordnung am Kaiserstuhl. Viel mehr als Bodenordnung.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
2027583-3
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag werden Instrumente der Landentwicklung vorgestellt, die in der Weinbauregion Kaiserstuhl zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, der Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung eingesetzt werden. Augenmerk wird dabei auf die wesentlichen Leistungen der Flurneuordnung als Instrument der Landentwicklung gelegt. Hierunter fallen u. a. die nachhaltige Gestaltung der Weinberge, der Umgang mit den Mega-Themen Klima und Biodiversität sowie das Flächenmanagement.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
Ausgabe
6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
252-259