Städtetourismus in einer Mittelstadt - Analyse, Ziele und Strategien am Beispiel der Stadt Kulmbach.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2771-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der permanente Zuwachs an freier Zeit ermöglichst es immer mehr Menschen, mehrmals jährlich zu verreisen. Fremdenverkehrsfachleute konstatieren aus der Praxis einen Aufschwung des Städtetourismus. "Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, Antworten auf folgende Fragen zu liefern: Wie sieht der Tourismus und seine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten in einer industriell geprägten Mittelstadt wie Kulmbach aus? Welche Ziele und Strategien sollte die städtische Tourismusplanung in Zukunft verfolgen? Weitere Zielsetzung ist es, Grundlagen für die Fremdenverkehrsplanung auf kommunaler Seite zu erarbeiten. Die Arbeit soll eine Orientierungs- und Entscheidungsgrundlage für die Träger fremdenverkehrspolitischer Aktivitäten sein" (S. 7). Es wird versucht, durch die Vorgabe von Zielen und Strategien Maßnahmen für eine rationale Fremdenverkehrspolitik zu fördern. Die Arbeit basiert auf umfangreichen Gäste- und Expertenbefragungen zwischen April und August 1990. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
115, XIX S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 114