Metropolregionen 4.0 - Zukunftstrends für Stadt und Land und Ideen, warum Metropolregionen gute Plattformen zur Gestaltung des Wandels sind.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 170/90
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verschiedene Megatrends werden in den kommenden Jahrzehnten das Stadt-Land-Gefüge in den Metropolregionen verändern. Dazu gehören der demografische Wandel, die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, die Energiewende und der Wandel der Landwirtschaft. Für die Metropolregionen entstehen damit gemeinsam mit Land, Bund und EU neue Gestaltungschancen. Als wichtige Impulsgeber für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa können die Metropolregionen diese Gestaltungspotenziale nutzen, um dem Ziel der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Stadt und Land näherzukommen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 653-656