Wohnungsmodernisierungen. Ein behutsamer Weg der Stadterneuerung? Empirische Fallstudie in Altbauquartieren des Nürnberger Innenstadtrandgebiets.

Wießner, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/193
BBR: X 467/17

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit befaßt sich vor allem mit Wohnungsmodernisierungen in Gebieten, die nicht als Sanierungsgebiete ausgewiesen sind und somit weniger der kommunalen Kontrolle unterliefen. Der Verf. will überprüfen, ob trotz der möglichen Interessenkonflikte zwischen Bewohnern und Hauseigentümern ein behutsamer Weg bei der Modernisierung möglich ist und wie dieser aussieht, aber auch wo Fehlentwicklungen auftreten. In vier unterschiedlich strukturierten Teilräumen wurden eine Gebäudeerhebung und ene Bewohnerbefragung durchgeführt. In den Fällen, in denen Fehlentwicklungen sichtbar wurden, kann der Verf. auf Schwächen im Miet- und Modernisierungsrecht sowie bei den Förderungsaktivitäten hinweisen. Er zeigt Alternativen zur herkömmlichen Modernisierungspolitik auf, macht Vorschläge zur Eindämmung von Verdrängungen und überzogenen Preisforderungen, für eine städtebaulich und sozialpolitisch zielgerichtete Modernisierungsförderung und zur Ausweitung kommunaler Aktivitäten. - GM.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kallmünz: Laßleben (1987), 278 S., Abb.; Tab.; Lit.; geogr.Diss.; TU München 1987

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Münchener geographische Hefte; 54

Sammlungen