Kündigung und Nachwirkung von teilmitbestimmten Betriebsvereinbarungen (unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Altersversorgung).

Engelhardt, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/503

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es besteht eine fast unübersehbare Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzgerichte zu dem Problem der Kürzung von Betriebsrenten. Die Arbeit befaßt sich hauptsächlich mit Betriebsvereinbarungen, die über die Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung geschlossen worden sind. Daneben soll geklärt werden, ob und inwieweit diese gewonnenen Ergebnisse auch auf Betriebsvereinbarungen, die Regelungen über sonstige freiwillige Leistungen des Arbeitgebers beinhalten, angewandt werden können. Die Untersuchung zeigt zunächst die in Rechtsprechung und Literatur diskutierten Ansätze auf und hilft bei der Klärung, welche Lösung dogmatisch begründbar und praktisch durchführbar ist. Der anschließende Abschnitt befaßt sich mit der Möglichkeit einer individualvertraglichen Weitergeltung der Ansprüche und Anwartschaften bei betrieblichen Sozialleistungen nach der Kündigung der entsprechenden Betriebsvereinbarung durch den Arbeitgeber. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVII, 157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen