Jugend und Freizeit. Bedingungen außerschulischer Jugendarbeit.

Grieswelle, D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/68

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen eines Forschungsauftrages der Landesregierung des Saarlandes wurde eine empirische Untersuchung zu Einstellungen und Verhaltensweisen Jugendlicher im Freizeitbereich durchgeführt.Die Untersuchung basiert auf schriftlichen Befragungen von 61 Schulklassen des 10., 11. und 12.Schuljahrs an Gymnasien und Berufsschulen.Das Schwergewicht lag auf dem Grad der Organisiertheit und Organisationsbereitschaft der Jugendlichen im Freizeitbereich und der Ermittlung der für die Zielgruppe attraktivsten Einrichtungen, um eine bessere Planung des organisatorischen Rahmens von Jugendarbeit zu ermöglichen.Eingeleitet und theoretisch fundiert wird die Untersuchung durch die Darstellung verschiedener Sozialisationstheorien und soziologischer Jugendtheorien.In einem Exkurs über das Freizeitverhalten von Jungarbeitern und jugendlichen Arbeitslosen wird festgestellt, daß diese Gruppe bei eher rezeptivem Freizeitkonsum nicht ohne Weiteres in das vorgestellte Konzept organisierter Jugendarbeit mit Schwerpunkt auf 'kulturellen Tätigkeiten' und Angeboten zu integrieren ist.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Minerva (1978), 183 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Minerva-Fachserie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; 3

Sammlungen