Besteuerung der kommunalen Wirtschaft.
Luchterhand
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Luchterhand
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Neuwied
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3905
DST: S 200/43
DST: S 200/43
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommune wird immer häufiger als Dienstleister im privatwirtschaftlichen Bereich tätig (Wasserversorgung, öffentlicher Personennahverkehr und Energieversorgung), so dass sie wie jeder andere privatrechtliche Unternehmer steuerpflichtig und zwar Umsatz- und Ertragsteuerpflichtig wird. Ziel ist, die Besonderheiten bei der Besteuerung kommunaler Betriebe darzustellen. Zunächst wird der Begriff des Eigenbetriebs nach Kommunalrecht und die Unternehmereigenschaft erläutert. Neben der Wahl der Besteuerungsform wird auf Organschaften und die Gewerbesteuer eingegangen. Die private Dienstfahrzeugnutzung wird angesprochen sowie auch die Besteuerung von Künstlern. Ein Kapitel ist allein dem Umsatzsteuerrecht am Binnenmarkt gewidmet. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 205 S.