Stadtentwicklung für eine europäische Mittelstadt: Ludwigsburg in der Region Stuttgart. Tagung des Council for European Urbanism am 7. und 8. April 2006 in Ludwigsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigsburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/2398
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum stehen die Entwicklungsfragen von Mittelstädten, ein vernachlässigtes Thema in der auf Metropolen orientierten Diskussion. Das Spektrum umfasst alle drei Ebenen der - in Ludwigsburg erstmals vorgestellten - Charta des C.E.U.: Region, Stadt und Stadtviertel. Dass in der Region Stuttgart auch Institutionen mit urbanistischer Perspektive von nationaler Bedeutung ihren Standort haben, spiegelt sich ebenfalls wider: Das Deutsch-Französische Institut und die Wüstenrot Stiftung, beide mit Sitz in Ludwigsburg, sowie das Netzwerk "Die alte Stadt" mit Sitz in Esslingen waren vertreten. Der in Ludwigsburg seit 2005 durchgeführte Beteiligungsprozess zur Konstituierung des Stadtentwicklungskonzeptes im Rahmen von "Zukunftswerkstätten" und eines "Dialogsommers" ist ebenso Thema eines Referats wie das die gesamte Stadtentwicklung prägende Konversionsprogramm ehemaliger Militärflächen. Was gewinnen Quartiersplanungen, wenn sie die Spielregeln der Regionalplanung einhalten? fragt ein Beitrag über den Regionalverband Stuttgart, in einem weiteren Beitrag werden strategische Planungen anderer Mittelstädte im Großraum Stuttgart vorgestellt und analysiert. Die Tagung wurde durch zwei internationale Beiträge eingeleitet und abgeschlossen: durch einen Beitrag zur aktuellen Stadtentwicklung in Frankreich (Stichwort: Unruhen in den Vorstädten) und durch einen amerikanischen Beitrag, der einen Aspekt des New Urbanism vorstellte, den Bau von relativ kompakten und durchmischten Siedlungen an der suburbanen Peripherie.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
58 S.