Straßenbahnprojekte in der Standardisierten Bewertung. Beispiele aus Ulm/Neu-Ulm, Bologna, Palermo.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1525
ZLB: Zs 3393-4
BBR: Z 529
ZLB: Zs 3393-4
BBR: Z 529
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Arbeiten zum Landesübergreifenden Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt Ulm/Neu-Ulm (160 000 Einwohner) hat sich die Hypothese des Ausbaus der heute marginalen Straßenbahn erhärtet. In dieser Situation haben die Verwaltungen der beiden Kommunen die Durchführung einer Standardisierten Bewertung veranlaßt, dadurch sollte (vor dem Abschluß der Arbeiten zum VEP) die finanzielle und technische Machbarkeit eines solchen Projektes geklärt werden, um damit allfälligen unrealistischen Erwartungen in der Bevölkerung vorzubeugen. Die Standardisierte Bewertung wurde durch das Team VWI Uni Stuttgart (Prof. Heimerl) und die Bearbeiter des VEP vorbereitet und durchgeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.55-62