Die Pfalz im Ersten Weltkrieg. Der ehemalige bayerische Regierungskreis bis zur Besetzung Anfang Dezember 1918.

Thalmann, Heinrich
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/294

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Im wesentlichen befaßt sich die Dissertation mit den Auswirkungen des Kriegsgeschehens auf das private und öffentliche Leben in diesem Teil Deutschlands (praktisch identisch mit dem heutigen Rheinland-Pfalz). Eine außerordentliche Bedeutung wird in der Berücksichtigung des Einflusses historischer Gegebenheiten auf die Entwicklung der Pfalz während des Krieges gelegt. Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bevölkerung, Nöte und Sorgen sowie die Positionen der politischen Parteien und der Gewerkschaften bilden mit dem Einfluß der Kriegsadministration auf das Alltagsleben den Mittelpunkt der Arbeit. Die praktische Gewalt des Militärs über staatliche Ämter und Verwaltungsstrukturen aller Ebenen und deren Folgen im sozialen und regionalen Bereich werden ebenfalls aufgeführt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

493 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur pfälzischen Geschichte; 2

Sammlungen