Bestandserhebung und Entwicklungsprognosen sozialer Infrastruktur im ländlichen Raum mit Festlegung einer bedürfnisorientierten Mindestausstattung. Endbericht zum Forschungsprojekt.

Häberle, Tanja/Widmeier, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/77-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Schwerpunkt der Untersuchung ist die Frage nach Quantität und Qualität der Ausstattung des ländlichen Raumes in Baden-Württemberg mit sozialer Infrastruktur unter besonderem Aspekt des Einflusses auf das Bleibeverhalten der Bevölkerung. Dieser Fragestellung liegt die Vermutung zugrunde, daß die Abwanderungsbewegungen aus den ländlichen Räumen im engen Zusammenhang mit problematischen infrastrukturellen Gegebenheiten stehen, die damit zur partiellen Entleerung schwachstrukturierter ländlicher Räume beitragen. Das Ergebnis ist somit häufig eine weitere Verschlechterung der infrastrukturellen Situation, hervorgerufen durch eine abnehmende Inanspruchnahme der Einrichtungen. Zudem geht mit der Bevölkerungsabnahme eine wirtschaftliche Schwächung der Abwanderungsräume einher. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mannheim: (1990), ca. 200 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen