Besondere Dringlichkeit der Leistung bei Stadionbau für Fußball-EM 2012.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1439-6351
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558
BBR: Z 558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die besondere Dringlichkeit der Leistung kann eine Direktvergabe ohne Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens rechtfertigen. Dazu müssen die Voraussetzungen der Unvorhersehbarkeit und Dringlichkeit erfüllt werden, welche der EuGH in seiner Rechtsprechung näher erörtert hat. Der Beitrag wendet diese Kriterien auf die Entscheidung der polnischen Vergabekammer an, die die freihändige Vergabe des Stadionbaus für die Fußball-EM 2012 als gerechtfertigt angesehen hat. Sie stufte die fristlose Kündigung eines Bauauftrags als ein unvorhersehbares Ereignis ein und erkannte die planmäßige Ausführung der Fußballspiele während der Euro 2012 als einen zwingenden und dringlichen Grund an. Wie die Untersuchung zeigt, ist diese Auslegung mit den unionsrechtlichen Vorgaben nicht vereinbar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 471-475