Negative Angebotsstruktur in Kernbereichen der Städte. Landesregierung beantwortet Kleine Anfrage. Länderspiegel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1002-4
BBR: Z 515
IRB: Z 950
BBR: Z 515
IRB: Z 950
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der Beantwortung einer Kleinen Anfrage nennt der nordrhein-westfälische Minister für Landes- und Stadtentwicklung Möglichkeiten zur Milderung der Innenstadtbedrohung durch Sex-Shops, Peep-Shows, Spielhallen u.a. Innerhalb eines Bebauungsplangebietes sind solche Betriebe Vergnügungsstätten, die in MK-Gebieten allgemein, in WB-Gebieten ausnahmsweise und in WS-, WR-, WA-, MD- und MI-Gebieten nicht zulässig sind. In unbeplanten Innenbereich bestimmt sich die Zulässigkeit nach der Art und Weise des Einfügens in die nähere Umgebung. Mit gewerberechtlichen Mitteln kann nur gegen Live-Shows vorgegangen werden. An weiteren Einwirkungsmöglichkeiten werden genannt: Baugebietsgliederung, Veränderungssperre und Baugesuchszurückstellung. (IRPUD)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Rathaus 35(1982), Nr.10, S.556-557