Strukturuntersuchung für die Stadt Offenburg, Arbeitsbericht 1, Weiterer Einzugsbereich.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 76/1254-1
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Die Untersuchungsergebnisse zeigen, daß die Stadt Offenburg mit einer Reihe zentralörtlicher Einrichtungen außer ihrem eigenen Verflechtungsbereich auch die Verflechtungsbereiche benachbarter Mittelzentren versorgt und somit gegenüber diesen Zentralen Orten eine übergeordnete Position einnimmt. Gerade die Einrichtungen, die als ,,Zentrale Güter des gehobenen Bedarfs'' bezeichnet werden, bieten Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung der zentralörtlichen Bedeutung. Die Bevölkerung des Ortenaukreises wird durchschnittlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,7Prozent zunehmen; damit dürfte die Tragfähigkeitsschwelle für höherwertige zentrale Einrichtungen in Offenburg für längere Zeit nicht erreicht werden. Aus räumlicher Sicht erscheint es notwendig, Offenburg zu einem weiteren Oberzentrum auszubauen und den Landesentwicklungsplan entsprechend fortzuschreiben. Durch Wirtschaftsförderung und Erschließung neuer Wohngebiete sollte eine stärkere Bevölkerungszunahme angeregt werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Offenburg: (1974), VII, 156 S., Kt.; Abb.; Tab.