Planungsräume - Verwaltungsräume.

Wagener, Frido
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der begrenzte Erfolg der Raumordnungspolitik ist u.a. der Tatsache zuzuschreiben, daß Diagnose-, Planungs- und Durchführungsräume teilweise anders abgegrenzt sind als die Räume der Hauptebenen und Haupteinheiten von Politik und Verwaltung. Es wird gefordert, daß der Bezugsrahmen für die Planung und den Mitteleinsatz die bestehenden Länder sowie die neu abgegrenzten Bezirke, Kreiseinheiten und örtlichen Verwaltungseinheiten sein soll. Aus der Sicht der Raumordnung fehlerhaft abgegrenzte Verwaltungseinheiten müssen hingenommen werden, um die raumordnungsgerechte Durchführung der geplanten Maßnahmen wahrscheinlicher zu machen und die Fachressorts an der Verfolgung zu einseitiger Teilpolitiken in Spezialplanungsräumen zu hindern.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtbauwelt, Berlin (1976), 52, S. 242-246, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen