Die Wohnungspolitik im Freistaat. Auszugsweise Veröffentlichung der wohnungswirtschaftlichen Debatte im Landtag.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der wohnungswirtschaftlichen Debatte im bayerischen Landtag prallen die Meinungen aufeinander. Während die regierende CSU meint, dass mit ihren Programmen alles Erforderliche zur Behebung der anerkannten Wohnungsknappheit insbesondere in den Städten getan sei, werfen die Oppositionsparteien SPD und Grüne ihnen Versäumnisse und Beschönigungen vor. Die Mittel im Sozialen Wohnungsbau wurden im Vergleich zum Vorjahr um 18 % erhöht. Die CSU hat wesentlich bewirkt, dass der Bund im Wohnungsbau sich wieder engagiert hat. Es wird der CSU angekreidet, dass erst jetzt gehandelt wird, da sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt kritisch zugespitzt hat. Von seiten der Grünen wird vor allem auf die prekäre Wohnungssituation der Obdachlosen hingewiesen. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 79(1989), Nr.4, S.165-168, 170-173

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen