Annexation as a factor in the growth of U.S. cities, 1950-1960 and 1960-1970.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2517
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. untersuchen, welche Rolle Eingemeindungen für das Wachstum von Städten verschiedener Größenklassen von 1950-1970 spielten. Abgesehen vom Nordosten des Landes ist diese Eingemeindung ein Hauptfaktor des Bevölkerungswachstumes der Gemeinden. Obwohl dieser Vorgang am häufigsten mit den Stadtregionen in Verbindung gebracht wird, ist er von noch größerer Bedeutung für kleinere Städte. Die Wachstumsunterschiede nach Gemeindegrößen und Status (Stadtregion) können jedoch nicht mit Eingemeindungen allein begründet werden. Denn es wurde festgestellt, daß kleinere Stadtregionen auch ohne Eingemeindungen schneller als größere wachsen. Dabei wurden spezifische Merkmale von Gemeinden, die Eingemeindungen durchführen oder nicht, und die sich daraus für Bevölkerungsaufbau, institutionelle Bezüge und Wirtschaftswachstum ergebenden Konsequenzen noch nicht untersucht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Demography, Washington/DC 15 (1978), Nr. 1, S. 1-12, Tab.; Lit.