Faszinierende Zahlen im Betreuungsrecht.

Coeppicus, Rolf
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0341-1915

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 1 ZB 976
BBR: Z 732
IRB: Z 889

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es war eines der Anliegen des Betreuungsgesetzes, die Fremdbestimmung durch gesetzliche Vertretungen (damals Vormundschaften und Pflegschaften) zurückzudrängen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden u. a. in § 1896 Abs. 2 S. 2 BGB das Erforderlichkeits- und das Subsidiaritätsprinzip ausdrücklich in den Gesetzestext aufgenommen, die Überprüfung der Erforderlichkeit der Betreuungen vor Ablauf von fünf Jahren und die Überprüfung aller vor dem 1.1.1992 eingerichteten gesetzlichen Vertretungen (Art. 9 § 2 BtG) vorgeschrieben. Wegen dieser gesetzlichen Regelungen wurde vorausgesagt, dass die Zahl der gesetzlichen Vertretungen zurückgehen werde (1). Das Gegenteil ist eingetreten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue juristische Wochenschrift

Ausgabe

Nr. 51

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3703-3709

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen