Herausforderung annehmen.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3025
IRB: Z 1270
IRB: Z 1270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der bauliche Zustand der Kanalisation in Deutschlands Kommunen wird immer schlechter. Knapp 20 Prozent der Leitungen sind kurz- bis mittelfristig zu sanieren. Weitere 22 Prozent müssen langfristig saniert werden. Hierfür muss eine nachhaltige Kommunalpolitik in den kommenden Jahren die Finanzierung sicherstellen. Zudem sind die Kommunen aufgerufen, die Kanäle bürgerfreundlich zu sanieren, da Kanalbaustellen erhebliche Beeinträchtigungen für Bürger, Handel und Straßenverkehr mit sich bringen können. In dem Beitrag werden daher grabenlose Technologien empfohlen. Außerdem sind auch die privaten Entwässerungsanlagen bei der Kanalsanierung einzubeziehen, denn laut verschiedener Untersuchungen ist die private Grundstücksentwässerung in weit größerem Umfang schadhaft als die öffentliche. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-29