Aspekte der steuerlichen Förderung des Wohnens im internationalen Vergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die Ausgestaltung einer neuen steuerlichen Konzeption der Eigentumsförderung werden die Strukturen der steuerlichen Rahmenbedinungen und der Förderungsinstrumente für den Wohnungsbau in 5 Ländern miteinander verglichen. Der Vergleich befasst sich dabei u.a. mit den Aspekten der steuerlichen Berücksichtigung des Nutzwertes der vom Eigentümer selbst genutzten Wohnung, der steuerlichen Anerkennung von Abschreibungen, der steuerlichen Anerkennung von Schuldzinsen für Hypothekendarlehen, der steuerlichen Behandlung von sonstigen Werbungskosten sowie der Besteuerung von Grunderwerb, Grundbesitz und Wertzuwächsen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 37 (1983)Nr.10, S.155, 160-163, Lit.