Perspektive Freimann: Zukunft gemeinsam gestalten. Ergebnisse der Perspektivenwerkstatt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/514-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Perspektivenwerkstatt, in der Fachleuten und Anwohner Lösungsideen für die Probleme des Stadtteils suchten, die im Zusammenhang mit dem Stadtentwicklungsplan München stehen. Mit Hilfe dieses Verfahrens sollen ein umfassendes Gesamtkonzept, ein integriertes Strukturkonzept erarbeitet und eine Vision für Freimann entwickelt werden. Man erreichte Konsens darüber dass die Entwicklungspotenziale ausgeschöpft werden können, wenn es gelingt, die Teilräume Freimanns untereinander und mit den Grünflächen zu verbinden, eine neue urbane Mitte durch ein neues, integriertes Stadtvierte zu schaffen und die extremen Lärm- und Abgasemissionen zu mindern. Ökonomisch geht es um die Wiedergewinnung eines wirtschaftlichen Entwicklungsschwerpunktes, ökologisch um die Behebung der dramatischen Benachteiligung des Stadtteiles als Entsorgungszentrum und aus sozial-kultureller Sicht müssen die Trends zu Marginalisierung und Isolierung bestimmter Bevölkerungsgruppen aufgehoben werden. Im städtebaulichen Konzept werden aus diesen Leitgedanken Maßnahmen für verschiedene Standorte entwickelt. Einzelergebnisse werden auch in der Präsentation der Arbeitsgruppen der Planungswerkstatt über einzelne Handlungsfelder wie Jugendliche, Wohnen, Image, Verkehr u.a. dargelegt. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

120 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen