A model for the interaction of migration and commuting.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1171
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das vorgestellte Modell bildet die gegenseitige Beeinflussung von Migration einerseits, sowie Veränderungen in Pendlerbeziehungen, Beschäftigung und Wohnungsbestand andererseits ab. Die Zensusdaten aus dem Großraum London dienen als Datengrundlage. Verschiedene Raumbezugseinheiten werden verwendet: innerstädtisch, regional, national. Die Ergebnisse verweisen auf einen Zusammenhang zwischen Migration und Pendlerbeziehung mit der Dezentralisierung von Arbeitsplätzen innerhalb des Großraums von London. Die Migration wird beeinflusst sowohl durch Besitzverhältnisse und Veränderungen im Wohnungsbestand als auch durch das Angebot an Neubauwohnungen. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urban Stud. 20(1983)Nr.2, S.185-195, Tab., Lit.